Unsere
arbeitsmedizinischen Services

Als Facharztpraxis für Arbeitsmedizin, Präventivmedizin und Verkehrsmedizin unterstützen wir Sie in den Bereichen Gesamtbetreuung, Vorsorge, Gefährdungsbeurteilung, Verkehrs- und Reisemedizin sowie mit Tauglichkeitsuntersuchungen bei Ihnen vor Ort oder in unseren Praxisräumen in Tübingen.
Ärztin berät Patientin in moderner Praxis: Ultraschalluntersuchung mit Philips-Gerät, professionelle Gesundheitsberatung.
Unternehmen, die Health Works vertrauen
Ehningen_Logo_Gemeinde
Geschäftsgespräch: Mann und Frau am Tisch mit Laptop und Dokumenten in modernem Büro mit Pflanzen.
Health Works

Arbeitsmedizinische Gesamtbetreuung

Arbeitsmedizinische Grundbetreuung nach Vorgaben Ihrer Berufsgenossenschaft
Betriebsspezifische Betreuung für Unternehmen mit über zehn Beschäftigten
Alternative bedarfsorientierte Betreuung für Betriebe mit bis zu 50 Beschäftigten
Ein junger Arzt misst einer sitzenden Patientin in rotem Pullover den Blutdruck am Tisch mit Monitor in einem hellen Behandlungsraum einer Praxis.
Health Works

Präventivmedizin

Präventivmedizinische Beratung
Individuell erweiterbare Check-Up-Programme
Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorgen
Biomonitoring zur Früherkennung schädlicher Expositionen
Arbeitsmedizinische Impfleistungen
Reisemedizinische Services
Eine Krankenschwester in blauer Polo erklärt einem sitzenden Patienten mit Dreadlocks Dokumente in einem hellen Beratungszimmer eines Krankenhauses.
Health Works

Arbeitsmedizinische
Gefährdungsbeurteilungen

Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen bei unterschiedlichen Arbeitsbereichen und Tätigkeiten
Definition konkreter Arbeitsschutzmaßnahmen zur Risikoreduktion
Durchführung und Überprüfung der Wirksamkeit der Maßnahmen
Regelmäßige Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung
Eine Optikerin in blauer Polo zeigt einem Patienten mit Dreadlocks ein Sehtest-Tafel in einem hellen Untersuchungsraum einer Augenklinik.
Health Works

Verkehrsmedizin

Ärztliche Untersuchungen und verkehrsmedizinische Beratungen
Augenärztliche Untersuchungen und Sehtests und Gesichtsfeldmessung
Betriebsärztliche Bescheinigungen und Gutachten über besondere Anforderungen und in besonderen Fällen
Psychometrische Untersuchungen (Reaktionstests) zur mentalen Fitness
Ein Patient mit Blutdruckmanschette absolviert einen Belastungstest auf dem Fahrradergometer, beaufsichtigt von einem Arzt am Monitor in einer medizinischen Praxis.
Health works

Tauglichkeitsuntersuchungen

Eignungsuntersuchungen  
Individuelle Eignungsuntersuchungen und Gesundheitstests nach Kundenwunsch
Ärztliche Gutachten und verkehrsmedizinische Tests zur Fahreignung
Amtsärztliche Untersuchungen zur gesundheitlichen Eignung bei Verbeamtung

Die Ziele unserer arbeitsmedizinischen Services

Vertrauen schaffen
Regelmäßige Gespräche und der persönliche, vertrauensvolle Kontakt zu unserem Facharztteam ist ein wichtiger Teil unserer Vorsorgeangebote
Ganzheitliche Vorsorge leisten
Krankheiten wie Diabetes, Nierenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Störungen sowie Krebserkrankungen frühzeitig erkennen und reagieren
Gesundheitsbewusstsein fördern
Individuelle Beratungen zu allen Wechselwirkungen zwischen Arbeit, Gesundheit und dem Zusammenspiel unterschiedlicher Einflussfaktoren
Mitarbeiterzufriedenheit steigern
Mit einem hochwertigen betriebsmedizinischen Angebot zeigen Sie Ihren Angestellten betriebliche Wertschätzung über die gesetzlich geforderten Leistungen hinaus
FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unseren betriebsmedizinischen Services

Wie kann die dauerhafte Zusammenarbeit mit Health Works im Bereich Präventivmedizin aussehen?
Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Arbeitsmedizin wissen wir, dass eine gute zwischenmenschliche Beziehung und regelmäßige Gespräche über die Risiken und die angestrebten Verhaltensänderungen großen Einfluss auf das präventive Bewusstsein der Angestellten haben. Deshalb ist es uns besonders wichtig, langfristig eine vertrauensvolle Basis zu finden und den persönlichen Kontakt zu unseren Patientinnen und Patienten zu pflegen.
Welche Leistungen umfasst die arbeitsmedizinische Grundbetreuung?
Die Grundbetreuung umfasst nach dem ASiG Maßnahmen und Leistungen, die in jedem Unternehmen unabhängig von betriebsspezifischen Gegebenheiten anfallen. Ergänzt wird die Grundbetreuung bei Unternehmen mit über zehn Beschäftigten durch die betriebsspezifische Betreuung, bei Kleinbetrieben mit weniger als zehn Beschäftigten durch die anlassbezogene Betreuung oder eine alternative Betreuungsform. 
Wo können verkehrsmedizinische Eignungsuntersuchungen durchgeführt werden?
Eignungsuntersuchungen zur Fahrtauglichkeit dürfen nur von Ärztinnen und Ärzten durchgeführt werden, die über eine entsprechende Qualifikation verfügen. Das sind vor allem Ärztinnen und Ärzte, die die Gebietsbezeichnung “Arbeitsmedizin” oder die Zusatzbezeichnung “Betriebsmedizin” führen, oder die über eine verkehrsmedizinische Qualifikation gemäß § 11 Abs. 2 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) verfügen. Als Praxis für Arbeitsmedizin haben wir langjährige Erfahrung im Bereich der Verkehrsmedizin und begrüßen Sie gern für Ihren Termin zum Fahreignungstest in unseren Praxisräumen in Tübingen.
Wie läuft eine Gefährdungsbeurteilung ab?
In der Regel sind bereits drei Termine für eine erste Gefährdungsbeurteilung im Betrieb ausreichend. Beim ersten Termin führen wir gemeinsam mit den Geschäftsführenden eine Betriebsbegehung durch und bestimmen im Nachgang grob den notwendigen Leistungsumfang. Beim nächsten Termin werden die verschiedenen Arbeitsumfelder anhand des Klassifizierungsschemas der Berufsgenossenschaft dokumentiert und eventuell vorhandene Defizite benannt. Darauf folgt die Auswertung, bei der die einzelnen Gefährdungen eingeordnet und bewertet werden, um daraus entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Die gesamte Gefährdungsbeurteilung wird dokumentiert und dem Betrieb ausgehändigt. Beim dritten Termin besprechen wir die nötigen Maßnahmen nochmals dezidiert mit den verantwortlichen Personen im Betrieb. Gern beraten wir Sie auch im Nachgang zu Organisation, Betreuung und Überprüfung der Wirksamkeit sämtlicher Maßnahmen, führen regelmäßige Betriebsbegehungen durch und begleiten Sie langfristig in allen Fragen rund um das betriebliche Gesundheitsmanagement.
Welcher Umfang der Grundbetreuung ist in unserem Betrieb nötig?
In DGUV Vorschrift 2 sind die konkreten Einsatzzeiten und Aufgaben von Betriebsärzten und Betriebsärztinnen für bestimmte Unternehmen vorgeschrieben. Die Einsatzzeit wird unter Berücksichtigung der nötigen Mindestanteile auf Betriebsarzt oder -ärztin und Sicherheitsfachkraft (Sifa) aufgeteilt. Welcher Umfang der Grundbetreuung in Ihrem Unternehmen nötig ist, erkennen Sie an der Ihnen zugewiesenen Betreuungsgruppe.
Nachdenkliche Frau in blauem Poloshirt, Hand am Kinn: Reflexionspose vor beigem Hintergrund.
Kontakt

Haben Sie noch Fragen?Wir freuen uns auf Sie.

Ich interessiere mich für Dienstleistungen an folgendem Standort
wählen Sie ein Thema
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.